
Strategy
WIEDERBELEBUNG EINES PATENTES
Die Strahlartverstellung bei Handbrausen erfolgt meist durch Drehen des gesamten Brausenkopfes. Unser Kunde Hansa hält jedoch ein Patent, das die Umstellung per Hebel erlaubt. Wir haben diese technische Besonderheit wieder aufgegriffen und in ein funktionales wie formales Alleinstellungsmerkmal umgewandelt.
Design
DESIGN SCHAFFT ALLEINSTELLUNG
Unrund statt rund: Die hebelbasierte Strahlartumstellung ermöglicht die eigenständige Gestaltung länglicher Brausenköpfe. Diese technische Option haben wir zu einem Alleinstellungsmerkmal geformt, das die komplette Brausenfamilie klar von den Mitbewerbern abhebt. Für den hochwertigen Premium-Badbereich konzipiert, haben wir nicht nur ein singuläres Produkt, sondern eine komplette Brausenfamilie zielgruppengerecht gestaltet.

WEITERE PROJEKTE